gospel bridge
Die Geschichte von gospel bridge Glattbrugg
Der Grundstein für den ökumenischen Gospelchor „gospel bridge“ wurde im Jahre 1983 durch Pfarrer Pius Hüsler gelegt - mit einer begeisterten Singgruppe, welche die Gottesdienste jeweils mit Rhythmus und Gesang unterstützte und animierte. Mit der Zeit kamen Spirituals und Gospels dazu, und so kam der Chor zu seinem Namen „gospel bridge“.
gospel bridge heute
Der Name unseres Chors ist Programm: wir bauen Brücken zwischen Generationen und Religionen. Wir möchten den Menschen Gospels und Spirituals näher bringen, um Sie zu begeistern, aufzumuntern und zu ermutigen.
Begleitet von Flügel/Elektropiano oder manchmal auch von einer Band, bereichern wir jedes Jahr einige katholische wie auch reformierte Gottesdienste in den beiden Kirchen Glattbruggs musikalisch.
Auch pflegen und schätzen wir die Geselligkeit nach den Proben und bei internen Anlässen.
Wir proben jeden Mittwochabend von 19.30 – 21.15 Uhr (ausser in den Schulferien) im Forum der kath. Kirche St. Anna in Glattbrugg.
Schau doch mal unverbindlich rein und entdecke dein stimmliches Talent.
Mehr Infos findest du auf unserer Homepage: gospel bridge

